News / Aktuelles
Mit Pauken und Trompeten -
Jahresabschlusskonzert
des DRK Spielmanns- und Fanfarenzug Rückers
07.01.2019:
Der DRK Spielmanns- und Fanfarenzug veranstaltete das diesjährige
Jahresabschlusskonzert in der katholischen Pfarrkirche Mariä-Himmelfahrt
Rückers. Das Konzert am 30. Dezember setzte zugleich den Schlusspunkt
unter das Festjahr anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Vereins,
welches mit diversen Veranstaltungen gefeiert wurde. Mit dabei
waren neben dem Spielmanns- und Fanfarenzug selbst alle Untergruppierungen,
welche sich in den letzten Jahren aus dem Verein heraus gebildet haben. Sie
setzen sich fast ausschließlich durch Musiker aus den eigenen Reihen
zusammen. Die ca. 400 Gäste in der bis auf den letzten Platz gefüllten
Pfarrkirche konnten sich also auf einen vielseitigen und mitreißenden Abend
freuen. Den Beginn machte der Spielmannszug unter musikalischer Leitung von
Carolin Jahn mit "Bolero Militaire" von Jacques Devogel und "Festivo
Intrade" von Werner Hofmann und unterstrich den feierlichen Charakter
des Abends in eindrucksvoller Weise. Anschließend wurde es besinnlich: die
Kombo Steirisch-Saiten-Guat zeigte, unter anderem mit Leonard Cohens
"Hallelujah" und Wolfgang Staribachers "Heast as net",
wie gefühlvoll Steirische Harmonika, Gitarre und Tenorhorn harmonieren können
- Gänsehaut pur! Das alpenländische Intermezzo wurde von den Steinkammer
Alphornbläsern komplettiert. Sie gaben verschiedene alpenländische
Volksweisen tongewaltig zum Besten bevor das Parforcehornensemble des
Spielmanns- und Fanfarenzuges Ausschnitte aus der bekannten Hubertusmesse
und weiterer Jagdstücke präsentierte. Die Kleine
Blasmusik Querbeet des Spielmanns- und Fanfarenzuges Rückers, unterstützt
durch befreundete Gastmusiker, ließ anschließend mit Liedern wie "The
Rose" und "A Holly Jolly Christmas" besinnliche und lockere
Weihnachtsstimmung aufkommen. Markus Stöhr rundete das abwechslungsreiche
Programm an der Orgel ab. Den Schlusspunkt des Konzerts setzte wieder der
Spielmanns- und Fanfarenzug selbst mit dem bombastischen Stück
"Festival der Spielleute" von Adolf Schwericke, welches die ganze
Bandbreite der Spielmannszugmusik abbildet und die Musiker so zur Höchstleistung
brachte. Mit dem Weihnachtslied "O du fröhliche", gesungen von
der Gemeinde und begleitet von der Kleinen Blasmusik Querbeet und Markus Stöhr
an der Orgel, endete das rundum gelungene Jahresabschlusskonzert, welches
den Gästen wie Musikern noch lange in Erinnerung bleiben wird. Auf Einladung des Gesangvereins Frohsinn Rückers stießen Musiker wie Gäste im Anschluss im Hof der alten Schule bei Glühwein und Bratwurst auf das vergangene Jahr und den tollen Abend an. Der DRK Spielmanns- und Fanfarenzug bedankt sich herzlich bei allen Gästen, Helfern und Musikern für den tollen Besuch und die Unterstützung des Konzerts und während des ganzen Festjahres. Der Erlös der im Rahmen des Konzerts geleisteten Spenden wird in den nächsten Wochen der Kindertagesstätte St. Nikolaus Rückers sowie der katholischen Pfarrgemeinde Mariä-Himmelfahrt Rückers zu Gute kommen. Danke an alle großzügigen Spender!
|
Abschluss des Jubiläums mit besinnlichem Weihnachtskonzert
13.12.2018: Der DRK Spielmanns- und Fanfarenzug Rückers feierte in 2017 und 2018 sein 50-jähriges Jubiläum mit zahlreichen musikalischen Highlights. Angefangen mit einer hochkarätig besetzten Musikshow in Flieden, über den Auftritt der Kölner Kultband "die Höhner" bis hin zu den Sommernachtklängen XXL mit zahlreichen befreundeten Vereinen aus allen Stilrichtungen der Blasmusik, u. a. der Trachtenkapelle Irschen (AT).
Zum Abschluss zeigen sich die Rückerser Spielleute nun von ihrer gefühlvollen und besinnlichen Seite und gestalten das Weihnachtskonzert in Flieden-Rückers. Dieses findet am Sonntag, dem 30. Dezember 2018, um 17 Uhr in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt statt.
Neben dem Gesamtzug mit allen Musikern präsentieren sich auch die zahlreichen Untergruppierungen, welche in den letzten Jahren entstanden sind. Mit dabei ist die "kleine Blasmusik Querbeet", die aus dem musikalischen Leben der Großgemeinde Flieden nicht mehr wegzudenken ist. Alpenländische Klänge kommen von der Steirisch Saiten Guat und den Steinkammer Alphornbläsern. Das Parforcehornensemble des Vereins, welches schon mehrfach die Hubertusmesse aufführen konnte, wird neu eingeübte Konzertstücke darbieten. Abgerundet wird der Abend von Markus Stöhr an der Orgel. Der Eintritt zum Konzertabend ist frei, es wird um eine Spende gebeten. Im Anschluss bietet der Gesangverein Frohsinn Rückers im alten Schulhof wieder Glühwein, Bratwurst und weiter Getränke für einen gemütlichen Ausklang an. Der DRK Spielmanns- und Fanfarenzug Rückers freut sich auf zahlreiche Gäste.
|
Nachwuchsausbildung -
weitere Neueinsteiger sind willkommen!
Die Nachwuchsausbildung 2018 des DRK Spielmanns- und Fanfarenzug Rückers hat begonnen. Zu den ersten Ausbildungsstunden treffen sich alle neuen Musiker nun jeweils donnerstags.
Weitere Neueinsteiger sind herzlich willkommen!
Die Ausbildung beginnt mit Theoriestunden am • Donnerstag, dem 15.11.2018 • Donnerstag, dem 22.11.2018 • Donnerstag, dem 29.12.2018 • Donnerstag, dem 06.12.2018 jeweils von 18:00-19:00 Uhr. Im Anschluss an die Theoriestunden besteht auch die Möglichkeit, sich mit den Instrumenten vertraut zu machen. Am Mittwoch, dem 12.12.2018, findet um 18 Uhr ein Eltern- und Informationsabend in unserem Musikpavillon statt, an welchem dann die Übergabe der Instrumente an die Auszubildenden und die Zuteilung zu den Ausbildern erfolgt. Auch werden die Termine für die Ausbildung zusammen mit den Ausbildern besprochen. |
Nachwuchsmusiker gesucht:
Jugendtag des DRK SFZ Rückers am 11.11.2018
27.09.2018:
Der
DRK Spielmanns- und Fanfarenzug Rückers e.V. ist seit Jahren in ganz
Deutschland und im europäischen Ausland mit seinem Programm aus Marsch,
Musik und Show erfolgreich. In diesem Jahr trat er bei der Bundesmusikparade
in Magdeburg und Cottbus auf und präsentierte seine Show auch in Frankreich
und Luxemburg. Nun gibt es wieder die Möglichkeit, mit einzusteigen und ein
Instrument zu erlernen. Der
Verein lädt alle Interessenten am Sonntag,
dem 11. November 2018, ab 14 Uhr in seinen Musikpavillon am
Dorfgemeinschaftshaus in Flieden-Rückers zum Jugendtag ein. Hier können
die Instrumente ausprobiert werden und es gibt Informationen zum Verein, der
sich auch live präsentieren wird. Mitmachen
kann jeder, ob Kinder (ab ca. 8 Jahre), Jugendliche oder Erwachsene, ob aus
Rückers, der Großgemeinde Flieden oder den Nachbargemeinden, ob alt
eingesessen oder neu zugezogen.
Neben der musikalischen Ausbildung, zu der die Instrumente kostenlos
gestellt werden, bietet der Verein neue Freundschaften, Spaß in der
Gemeinschaft, gemeinsame Erfolge und viel Applaus bei Showauftritten in ganz
Deutschland und in Europa. Auch haben die Mitglieder die Möglichkeit, sich
durch Lehrgänge z. B. im Jugendzentrum auf der Ronneburg weiterzubilden. Für
Getränke und Kuchen wird am Sonntag natürlich auch gesorgt sein. Für
Fragen stehen Elke Druschel - Flieden (Tel.
06655/8949), Gerhard Schäfer - Rückers (Tel. 06655/5511) oder
Helmut Heil - Rückers (Tel.
06655/5115) vorab gerne zur Verfügung.
|
DRK SFZ Rückers mit Showauftritten beim Musikfest in Ronneburg und beim Trauben- und Weinfest in Luxemburg
15.08.2018: Nach den sehr schönen Sommernachtsklängen in Rückers waren die Musiker des DRK Spielmanns- und Fanfarenzug Rückers nun wieder verstärkt musikalisch unterwegs. Am letzten August-Wochenende feierte der Spielmanns- und Fanfarenzug Ronneburg sein 55-jähriges Jubiläum u. a. mit einer Musikparade in Hüttengesäß. Hier präsentierten auch die Rückerser Spielleute ihr Können und verbrachten im Anschluss noch einige schöne Stunden beim befreundeten Verein. Eine Woche später stand wieder einmal eine Auslandsreise auf dem Programm. Die Musiker machten sich auf zum Trauben- und Weinfest nach Grevenmacher in Luxemburg. Grevenmacher liegt an der Grenze zu Deutschland direkt an der Mosel und ist Hauptstadt des gleichnamigen Kantons. Am ersten Abend zeigte der DRK Spielmanns- und Fanfarenzug Rückers zusammen mit mehreren Brassbands aus den Niederlanden vor begeistertem Publikum eine Musikshow auf dem Stadtplatz. Das anschließende Großfeuerwerk genossen die Rückerser Musiker zusammen mit mehreren tausende Besuchern. Am Sonntag folgte dann eine kurze Präsentation am Morgen und am Nachmittag der historische Festzug durch die Straßen von Grevenmacher, bevor es mit vielen Erinnerungen und einigen Flaschen Wein wieder zurück ins Königreich ging.
|
DRK SFZ Rückers beim Blumenkorso in Sélestat (F/Elsass)
15.08.2018: Der Blumenkorso in Sélestat (F/Elsass), war für uns ein Highlight dieses Jahres. Gleich zwei Festzüge waren zu bewältigen, einer bei Tageslicht, der andere bei Nacht. Prächtige, nach einem bestimmten Motto blumengeschmückte Festwagen zogen mit Lichteffekten durch die Stadt. Ein großes Kompliment geht an das tolle Publikum. Eine Stimmung, wie sie vor allem bei der Nachtparade herrschte, haben wir bisher nur sehr selten erlebt!
|
Sommernachtsklänge
XXL - Vielen Dank
14.08.2018:
Es
ist schon wieder ein paar Tage her, doch wir wollen uns noch für ein
unvergessliches Wochenende bedanken. Mit den Sommernachtsklängen XXL
feierten wir zwei Tage eine wunderschöne Geburtstagsparty! Danke
an die Trachtenkapelle Irschen für die tolle Zeit und alle Gastfamilien,
bei denen unsere Gäste betreut wurden. Ebenfalls ein riesen Dankeschön
an die Steinkammer Alphornbläser und die Mad Movies, die am Samstag Abend
die Stimmung nochmal richtig zum Kochen brachten. Am
Sonntag besuchten uns dann viele befreundete Vereine: der Spielmanns- und
Fanfarenzug Ronneburg, der Fanfarenzug Barbarossa Gelnhausen, die
Brass-Band Ludweiler, das Musikcorps Tann, der Musikzug Eiterfeld-Arzell,
der Spielmanns- und Fanfarenzug der FFW Flieden, der Spielmanns- und
Fanfarenzug Neuhof, der Musikverein Weiperz und die Blasmusik Magdlos.
Vielen Dank für die tollen Auftritte. Bedanken
möchten wir uns auch bei den Vertretern der Politik und des hessischen
Musikverbands für ihre Grußworte und bei Pfarrer Jung für den
Festgottesdienst. Und natürlich gilt unser Dank auch allen Mitgliedern
und Helfern, bei allen die uns und unsere Gäste kulinarisch verpflegt
haben, sowie all unseren zahlreichen Gästen.
|
Gedenken an unseren Vereinsgründer Karl Bormann
Aus Anlass unseres 50-jährigen Jubiläums wurde am Grab unseres Vereinsgründers Karl Bormann ein Blumengesteck niedergelegt. Ohne seine Initiative gäbe es unseren DRK Spielmanns- und Fanfarenzug nicht. Wir gedenken ihm und allen unseren verstorbenen Vereinsmitgliedern. |
|
Sommernachtsklänge XXL mit der TK Irschen und
dem Rückerser Musikmarathon am 04.+05.08.2018
Im
Rahmen der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Vereinsjubiläum präsentiert
der der DRK Spielmanns- und Fanfarenzug Rückers in diesem Jahr seine
Open-Air-Veranstaltung “Sommernachtsklänge XXL am Musikpavillon“.
Am 04./05. August werden die Trachtenkapelle Irschen (Österreich),
die Mad Movies und zahlreiche Musikvereine und Spielmannszüge im Bier-
und Weingarten am DGH Rückers ihr musikalisches Können zeigen. In gemütlicher
Atmosphäre werden diverse sommerliche Getränke, ausgesuchte Weine und
Leckereien vom Grill angeboten. Beginnen wird das musikalische Programm am Samstag um 19:30 Uhr mit der Trachtenkapelle Irschen aus Kärnten. Bei zahlreichen Wertungsspielen konnten die Irschener , zu denen schon eine lange Freundschaft besteht, in den letzten Jahren hervorragende Erfolge erzielen. Der Kärtner Landesmeister mit dem Motto „ein Herz für Musik“ wird ein Highlight der diesjährigen Sommernachtsklänge sein. Im Anschluss sorgen dann die „Mad Movies“ mit ihrem Mix aus Schlager, volkstümlicher Musik und Partyklassikern für einen stimmungsvollen Abend. In diesem Jahr gehen die Sommernachtsklänge am Sonntag in die Verlängerung. Der Spielmanns- und Fanfarenzug der FFW Flieden und der Spielmanns- und Fanfarenzug Neuhof werden am Sonntagmorgen zum Wecken durch Rückers aufspielen. Sie laden damit zum Open-Air-Jubiläumsgottesdienst ein, der von Pfarrer Jung zelebriert und der TK Irschen, der kleinen Blasmusik Querbeet und der Parforcehorngruppe des SFZ Rückers gestaltet wird. In Anschluss zum musikalischen Frühshoppen mit dem Musikverein 1924 Weiperz gibt es leckere Speisen vom „Grünen Baum“. Um 13:30 Uhr startet eine Musikparade mit der TK Irschen, der Brass-Band Ludweiler (Saarland), dem MusikCorps Tann, dem Spielmanns- und Fanfarenzug Ronneburg, dem Musikzug Eiterfeld-Arzell und dem Fanfarenzug Gelnhausen. Bei Kaffe und Kuchen gibt es für die jüngeren Besucher ein Gratis-Eis am Eismobil und weiter Unterhaltung. Mit der musikalischen Brotzeit der Blasmusik Magdlos klingen dann die Sommernachtsklänge XXL bei Wurst- und Käseplatten aus. Sollte die Witterung nicht mitspielen werden die Veranstaltungen in das Dorfgemeinschaftshaus verlegt. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei. |
50 Jahre DRK SFZ Rückers - Die Höhner kommen nach Rückers!
Weitere Infos gibt es --> hier <--
Der DRK Spielmanns- und Fanfarenzug Rückers feiert in 2018 sein 50-jähriges Bestehen mit einem großen Musikfest an zwei Wochenenden.
Das Highlight wird hierbei das Konzert der kölschen Kultband „Die Höhner“ am 2. Juni 2018 (Einlass 18:00 Uhr) am Festplatz in Flieden-Rückers sein.
Im Anschluss an das Konzert der Höhner sorgen die einheimischen SOUNDAHOLICS mit dem Motto "süchtig nach sattem Sound“ noch lange für Stimmung. |
Ein
Hauch von Rockstar - die Rückerser Spielleute auf großer Deutschlandtournee
12.03.2018: 3 Tage, 4 ausverkaufte Shows, 5 Städte, knapp 1400 km Busfahrt und ganz viel Musik! Eindrucksvolle Zahlen, die das vergangene Wochenende des DRK Spielmanns- und Fanfarenzuges Rückers beschreiben. Die Musiker aus dem südlichen Landkreis Fulda waren wie schon in den letzten Jahren mit Europas größter Tournee der Militär- und Blasmusik, der Musikparade, auf Tour und konnten mit ihrer bekannten Musikshow insgesamt 12.000 Menschen begeistern. Neben sechs weiteren hochkarätigen Orchestern aus China, Mexiko, den Niederlanden, der Ukraine, Moldawien und Schottland vertraten die Spielleute die deutschen Farben in Wetzlar, Magdeburg und Cottbus. Die diesjährige Tour stand unter dem Motto „Abwechslung“ und diese wurde wahrlich geboten: schottische Dudelsackklänge, südamerikanische Lebensfreude und fernöstliche Tänze wurden ebenso gezeigt wie traditionelle Militär- und Marschmusik. Die Rückerser Spielleute integrierten sich mit ihren modernen Naturtonarrangements und den anspruchsvollen Formationen perfekt als besonderes Highlight des Programms.In der dortigen GETEC-Arena, Heimstätte des Handball-Bundesligisten SC Magdeburg und größter Spielort des Wochenendes, stand eine Nachmittags-Show vor ca. 4000 Menschen auf dem Plan, für die Rückerser Gänsehaut pur! Als deutscher Vertreter im international hochkarätig besetzten Programm begeisterten sie mit sattem Naturton-Sound und besonderer Exaktheit. Anstelle einer weiteren Show war am Abend spielfrei. Nach der Weiterfahrt zum Übernachtungsort Dresden bot sich somit die Möglichkeit, die historische Innenstadt zu erkunden und den Tag dort in gemütlicher Runde zu beschließen: ein Abed für die Kameradschaft und den Zusammenhalt im Verein. Zum Abschluss des Wochenendes wurde es nochmals anstrengend. Nach nächtlichem Feueralarm im Hotel erreichten die Spielleute schon früh die Stadthalle in Cottbus. Die kleinste Halle der Wochenend-Tour verlangte den Musikern Alles ab, hier waren nämlich gleich zwei Shows zu bewältigen. Doch glücklicherweise war wieder auf Eines Verlass: das grandios aufgelegte Cottbusser Publikum heizte den Rückersern ordentlich ein, sodass diese zur Höchstform aufliefen und die besten Leistungen der Tournee auf die Spielfläche brachten. Tosender Applaus war darauf der Lohn für die harte Arbeit im Vorfeld der Musikparade. Das abschließende große Finale mit allen teilnehmenden Musikern konnten die Spielleute dann nochmals intensiv genießen, bevor die lange Heimreise von der Lausitz zurück nach Osthessen angetreten wurde. Mit vielen tollen Erlebnissen, neuen Eindrücken und Kontakten im Gepäck, aber doch sichtlich erschöpft, erreichten die Musiker am frühen Montagmorgen wieder die Heimat. Es war ein Wochenende, das bei Allen großen Eindruck hinterlassen hat.
|
News der vergangenen Jahre: |
News 2017 |
News 2016 |
News 2015 |
News 2014 |
News 2013 |
News 2012 |
News 2011 |
News 2010 |
News 2009 |
News 2008 |
News 2007 |
News 2006 |
News 2005 |